Die 9 besten Orte für deinen Teneriffa Urlaub.

Vom rauen Vulkangestein bis zu wild blühenden Lorbeerwäldern – Teneriffa steckt voller Kontraste. Die größte Kanareninsel bietet dir Strand, Abenteuer und lebendige Städte an nur einem Tag. Ob du die Natur bestaunst, Geschichte spürst oder einfach nur entspannst – Teneriffa lässt keine Wünsche offen. In diesem Guide findest du die faszinierendsten und schönsten Orte auf Teneriffa, die deinen Urlaub unvergesslich machen.

Die atemberaubende Natur Teneriffas entdecken

Teneriffa ist mehr als Sonne und Meer: Hier triffst du auf wüstenartige Gebiete, dichte Regenwälder und schwarze Sandstrände – alles auf engstem Raum. Lass dich von den berühmtesten Naturwundern der Insel begeistern und finde deinen Lieblingsplatz.

Teide-Nationalpark und der majestätische Pico del Teide

Explore the breathtaking rocky landscape of Mount Teide in Tenerife under a clear blue sky. Photo by Michael Kreutz

Der Teide-Nationalpark ist das Herzstück der Insel und ein Muss für jeden Besucher. Hier thront der majestätische Pico del Teide, der höchste Berg Spaniens, umgeben von einer surrealen Vulkanlandschaft.

  • Fahre mit der Seilbahn fast bis zum Gipfel und genieße den Panoramablick.
  • Wandere auf gut markierten Wegen durch erstarrte Lavaströme, vorbei an Felsformationen, die aussehen wie eine andere Welt.
  • Nachts verwandelt sich der Park in eines der besten Sternenbeobachtungsgebiete der Welt – die Milchstraße ist hier zum Greifen nah.

Das Anaga-Gebirge: Lorbeerwald und malerische Aussichtspunkte

Im Nordosten der Insel wirkt das Anaga-Gebirge fast wie ein Märchenwald. Der immergrüne Lorbeerwald, von Nebelschwaden umhüllt, ist wie ein Zeitsprung in die Vergangenheit.

  • Wanderwege führen dich durch dichten, moosigen Wald zu spektakulären Aussichtspunkten.
  • Kleine Dörfer wie Taganana wirken wie verzaubert und bieten dir lokale Gastronomie in entspannter Atmosphäre.
  • Die Anaga-Region ist UNESCO-Biosphärenreservat – Naturliebhaber werden sich kaum sattsehen.

Teno-Gebirge und das vergessene Dorf Masca

montaña, la carretera, colina, Valle, cordillera, isla, depósito, terreno, cresta, geología, montañas, infraestructura, meseta, atlántico, Fuerteventura, Islas Canarias, interior, Forma de relieve, Paseo en bicicleta, Puerto de montaña, Formaciones montañosas, Fenómeno geológico, Fotos gratis In PxHere

from PxHere

Steile Berge, tiefe Schluchten und ein Hauch von Abenteuer findest du im Teno-Gebirge im Westen.

  • Das kleine Dorf Masca liegt spektakulär in den Felsen – wie eine Filmkulisse.
  • Die Fahrt nach Masca ist kurvenreich, aber jeder Blick aus dem Fenster lohnt sich.
  • Starte eine Wanderung durch die Masca-Schlucht bis ans Meer, für viele eines der intensivsten Erlebnisse auf Teneriffa.

Die Lavahöhle Cueva del Viento – Europas längste Lavahöhle

Cueva del Viento ist ein absolutes Highlight für Entdecker.

  • Mit Helm und Lampe ausgerüstet erkundest du ein riesiges unterirdisches Tunnelsystem aus erstarrter Lava.
  • Die Höhle ist 18 km lang, voller mysteriöser Formationen und einzigartigem Tierleben.
  • Ein Besuch ist nicht nur spannend, sondern auch lehrreich – perfekt für Abenteuerlustige und Familien.

Strände von Teneriffa: Von Playa Las Américas bis Playa Jardín

Teneriffas Küste überrascht mit goldenen Buchten und pechschwarzen Lavastränden.

  • Playa de Las Teresitas: Feiner, goldener Sand, sanft abfallend und ideal für Familien.
  • Playa Benijo: Natürlicher, schwarzer Strand mit dramatischen Felsen – hier trifft sich, wer Ruhe und wilde Schönheit sucht.
  • Playa Jardín (Puerto de la Cruz): Tropische Gartenanlagen, schwarzer Vulkansand und entspannte Atmosphäre, besonders für Wassersportler geeignet.
  • Playa de las Américas & Costa Adeje: Hier gibt es Sonne satt, Wassersport und Party.

Gut zu wissen: Viele Strände sind mit Blauer Flagge ausgezeichnet, das steht für Sauberkeit und hohe Wasserqualität.

Lies mehr darüber Teneriffas 10 schönsten und besten Strände

Kulturelle Highlights und schönste Orte in Teneriffas Städten und Dörfern

Geschichte, Alltag und Genuss verschmelzen in Teneriffas Städten und Dörfern. Koloniale Fassaden, kleine Cafés und farbenfrohe Märkte erzählen dir von der Seele der Insel.

La Laguna: Weltkulturerbe und koloniales Flair

Diego Delso, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

San Cristóbal de La Laguna, kurz La Laguna, ist UNESCO-Weltkulturerbe – und das zurecht.

  • Die Altstadt lockt mit bunten Fassaden, Kirchen und prachtvollen Innenhöfen.
  • Viele Studenten bringen junges Leben in die engen Gassen, in denen kleine Läden und gemütliche Cafés zum Verweilen einladen.
  • Genieße einen Kaffee auf der Plaza del Adelantado und spüre den entspannten Rhythmus der Stadt.

Puerto de la Cruz und La Orotava: Farbenprächtige Geschichte

See page for author, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Puerto de la Cruz verbindet Tradition mit Urlaubsstimmung. Die Stadt am Meer ist bekannt für ihre Meerwasserschwimmbäder und tropischen Gärten.

  • Spaziere an der Promenade oder erlebe exotische Pflanzen im berühmten Botanischen Garten.
  • In La Orotava steht die Geschichte auf Schritt und Tritt. Hier findest du prachtvolle Altstadthäuser, die mit ihren Holzbalkonen und bunten Blüten beeindrucken.

Candelaria und das religiöse Herz der Insel

Diego Delso, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Candelaria ist das spirituelle Zentrum Teneriffas.

  • Die Basílica de Candelaria thront direkt am Atlantik und ist für viele Einheimische ein bedeutendes Pilgerziel.
  • Am Ufer stehen eindrucksvolle Statuen der Guanchenkönige und erzählen von der Ureinwohnergeschichte Teneriffas.
  • Kleine Geschäfte und Fischrestaurants in der Nähe machen den Ausflug komplett.

Garachico und Icod de los Vinos: Lavapools und Drachenbaum

Jerzy Strzelecki, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

An der Nordküste warten zwei ganz besondere Juwelen.

  • Garachico begeistert mit Lavapools, in denen du sicher schwimmen kannst, während die Wellen um dich brechen.
  • Icod de los Vinos ist berühmt für den „Drago Milenario“, den uralten Drachenbaum – ein echtes Fotomotiv und Wahrzeichen der Insel.
  • Beide Orte laden zum Schlendern durch kopfsteingepflasterte Gassen und zum Probieren einheimischer Weine ein.

Fazit: Teneriffa ist Abwechslung pur

Teneriffa ist eine Überraschungskiste voller Naturschauspiele, lebendiger Städte und herrlicher Strände. Du kannst morgens am Strand liegen, mittags in den Bergen wandern und abends historischen Gassen folgen. Egal ob Abenteurer, Genießer oder Familienmensch – auf Teneriffa findest du deine eigenen Lieblingsorte.

Hast du noch weitere Tipps oder bist du schon einmal am Teide gewandert? Teile deine Erfahrungen und Lieblingsplätze unten in den Kommentaren. Wo geht dein nächster Teneriffa-Trip hin?

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *